Die Gemeinde St. Nikolai
Über uns - MitarbeiterInnen unserer Gemeinde
Die Domgemeinde ist eine kleine Gemeinde mitten in der Universitätsstadt Greifswald. Sie zählt doppelt so viele Gemeindeglieder wie ihre Kirche alt ist. Nach evangelischem Verständnis endet die Kirche jedoch nicht an den Grenzen ihrer Mitglieder, sie ist mit der ganzen Stadt verbunden. So kehren Greifswalderinnen und Greifswalder, Menschen aus nah und fern zu den verschiedenen Gelegenheiten ein, zu Gottesdiensten (mit Kirchenkaffee) und Konzerten, zu Trauung oder Taufe, zu Andachten und Orgelmusik, zur Bachwoche und dem beliebten Silvester-Orgelkonzert, zu meditativen Domführungen, zum Martins- und Nikolaustag, zu Ausstellungen und Vorträgen, um dem Besuch den Dom und vom Domturm die weite Landschaft zu zeigen. Der alte gotische Dom ist ein Raum, der seit Generationen Menschen inspiriert.
Die Domgemeinde, das kirchenmusikalische Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität und der evangelische Kindergarten bieten verschiedenen Generationen ein breites Spektrum für ihr musikalisches Interesse. Die Domgemeinde ist Trägerin eines evangelischen Kindergartens, um den herum sich Aktivitäten für Familien bilden. Mit den Nachbargemeinden arbeitet die Nikolaigemeinde in ökumenischen Projekten, wie z.B. dem Weltdienst-/Misereorsonntag.
Nach ihrem Selbstverständnis ist die Domgemeinde eine für die verschiedenen Generationen offene Gemeinde. Unter ihrem großen Dach haben ganz verschiedene Menschen und Kreise Raum. Ein von den Gemeindegliedern gewählter Gemeindekirchenrat mit 12 Kirchenältesten, leitet das Leben der Domgemeinde. Er gliedert sich noch einmal in verschiedene Ausschüsse, den Finanzausschuß, den Gestaltungsausschuß, den Kindergartenausschuß, den Bauausschuß und den Personalausschuß.
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter tragen gemeinsam mit den Hauptamtlichen die Aktivitäten und Aufgaben.
